08.10.2025
Public Circuit (US)
Public Circuit aus Brooklyn bringen eine Mischung aus nostalgischem New-Wave-Electronica und Dark-Wave-Post-Punk auf die Bühne, die sich durch frenetische Synthesizer-Schichten, harte Basslinien und melodische Twists auszeichnet und siedeln sich damit im Spannungsfeld zwischen New Order, Institute, Black Marble, and Drab Majesty an.
special guest:TORBA (IT)
VA: RH-Veranstaltung
Member Abendkassa: 18.00€Abendkassa: 21.00€
Public Circuit
Ähnlich wie eine knappe Rasur kulminieren die Brooklyner Dark-Synth-Paladine Public Circuit in einer spürbare Intensität, die nur mit dem unbeugsamen Lebenswillen eines menschlichen Geistes verglichen werden kann.
Sie vereinen den Minimal-Synth-Punk-Ethos der späten 70er Jahre von Nervous Gender und The Sound mit der New-Wave-Romantik von New Order und Iron Curtain. Public Circuit sind entschlossen, eine Inquisition der elektronischen Musik anzuführen, indem sie ihre Nische in das Fundament des Minimal-Synthesizers meißeln, auf dem sie aufgebaut wurden.
Das Debütalbum von Public Circuit, Lamb, ist 2024 über à La Carte Records erschienen.
TORBA
Luigi Pianezzola kommt mit seinem Debütalbum II mit einem ausgeprägten und zerstörerischen Sound daher.
Der aus Bassano del Grappa stammende Produzent und The Soft Moon Tourmusiker macht düstere elektronische Tracks, die sich an Punk, Industrial und Clubmusik orientieren, dabei aber einen eigenen, modernen Sound beibehalten. Mit seinem Soloprojekt TORBA taucht Pianezzola in die düsteren Gefilde von Post-Punk, Dark Wave und Industrial ein.
II folgt auf eine selbstbetitelte Debüt-EP, die Ende 2023 veröffentlicht wurde. Hier entdeckte Pianezzola mit Hilfe des Produzenten Maurizio Baggio (The Soft Moon, Boy Harsher) seinen charakteristischen Ansatz. Sie arbeiteten eine Woche lang intensiv im Studio La Distilleria.
Die Musik von TORBA ist ein intensives Erlebnis, das durch verzerrte Untertöne und aufrüttelnde Texte gekennzeichnet ist, die sich mit Themen wie Entwurzelung und existenzieller Entfremdung befassen. Torba wechselt zwischen wütenden und energiegeladenen Stücken wie 'PUNTO' und eher nachdenklichen Instrumentalstücken. SIDES“ und ‚ONDA‘ basieren auf langsamen Höhepunkten, rhythmischer Verspieltheit und einer einhüllenden nächtlichen Atmosphäre. Schwindelerregende Neugierde verbindet die beiden Seiten ebenso wie ein Gefühl der Gefahr. „Ich verwende gerne akustische Klänge oder Samples, die ich dann überarbeite, um sie Stück für Stück zu zerstören“, sagt Pianezzola. „Ich verwende gerne Bit-Reduktion und digitale Verzerrung, um nur den Ton zu erhalten und alles andere zu zerstören, um zum Kern der Musik zu gelangen.
PRESSE
“II is a messy punch of instrumental flavour. As intense as it gets, and for many it will be enough to scare you into taking action”
- Cult Following
“An ace slice of darkwave industrial menacing grooviness” - Fighting Boredom
“Haunted, pulsating, and strobe-lit… this guy’s onto something” - Hearing Things
“Refined chaos” - MXDWN
“From harsh distorted nightmare to ethereal lullaby the new record from TORBA has it all…Pushing the barrier between the often overdone and the extreme, that produces a challenging piece of music that winds away it’s run time with no issue at all” - Noizze
“Doom and gloom dominate this nasty sledgehammer of a record. Big techno bangs, think The Prodigy, and blasting beats, think NIN… Breathtaking opus” -
Turn Up The Volume