15.03.2026
Jaya the Cat (NL)
Jaya the Cat verbinden Punk, Reggae und Ska zu einem mitreißenden Soundtrack für unvergessliche Nächte voller Rebellion, Tanz und Geschichten. Die Band aus Amsterdam liefert rohe Energie und authentische Texte, die zum Feiern einladen.
support:The Bennies (AU)
VA: RH-Veranstaltung
Jaya the Cat
Jaya the Cat nehmen dich mit auf eine Nacht, die du nie vergessen wirst – ob du sie geplant hast oder nicht. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Punkrock-Rohheit, Reggae-Grooves und ska-angereicherter Energie schaffen Jaya the Cat einen Sound, der sich wie der perfekte Soundtrack für dein nächstes Abenteuer anfühlt. Du tanzt, als würde niemand zusehen, brüllst mit bei Hymnen der Rebellion und Widerstandskraft und gehst irgendwie mit Geschichten nach Hause, die du noch Jahre später erzählen wirst.
Ursprünglich in Boston gegründet, nennen Jaya the Cat nun Amsterdam ihr Zuhause. Die internationale Besetzung der Band hat ihre Kante nur geschärft und mischt Kulturen und Einflüsse zu einem dynamischen musikalischen Cocktail, der so roh und authentisch ist, wie es nur geht. Ihre Songs sind gleichermaßen Party und Poesie – schwankende Basslinien, ansteckende Rhythmen und Texte, die dich in nächtliche Stadtstraßen, leise Momente der Reflexion und alles dazwischen ziehen.
Jaya the Cat waren unermüdlich und haben ihre hochenergetischen Live-Shows in Clubs und auf Festivals in ganz Europa und darüber hinaus gebracht, wo Menschenmengen mitsingen, tanzen und sich im Moment verlieren. Ihre Musik spricht die Ruhelosen, die Hoffnungsvollen und die leicht Verlorenen an – jene, die nach Verbindung, Flucht oder einfach nur nach einer guten Zeit suchen. Jede Show fühlt sich wie ein Treffen von Freunden an, die du noch nicht kanntest, wo jedes Lied ein Grund ist, voranzugehen.
Mit ihren neuesten Veröffentlichungen taucht die Band tiefer in Themen des Chaos des Lebens, der Höhen und Tiefen der Liebe und der seltsamen Schönheit von allem ein. Ob es ein politischer Aufschrei, ein persönliches Geständnis oder ein Aufruf ist, loszulassen und im Jetzt zu leben – die Musik von Jaya the Cat erinnert uns daran, jeden Twist und jede Wendung zu umarmen, die auf uns zukommt.
Wenn du also nach etwas Echtem suchst – etwas, das dich bewegt, denken und fühlen lässt – sind Jaya the Cat bereit zu liefern. Komm, wie du bist, geh als jemand Neues und lass die Musik dich durch die Nacht und in die nächste tragen. Keine Garantien, aber es wird eine verdammt wilde Fahrt.
The Bennies
The Bennies sind eine australische Ska-Punk-Band, die ursprünglich aus Melbourne, Victoria, stammt und derzeit an der Gold Coast, Queensland, ansässig ist. Die Band beschreibt sich selbst als „psychedelic reggae ska doom metal punk rock from Hell“ und ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Shows sowie ihre Mischung aus Genres wie Dub, Punkrock und Heavy Metal.
Bis heute hat die Band vier Studioalben und zwei EPs veröffentlicht.
Die Band wurde ursprünglich 2009 unter dem Namen Madonna gegründet. Unter diesem Namen veröffentlichte sie 2010 eine selbstbetitelte Sammlung von Demo-Aufnahmen auf CD, bevor sie im folgenden Jahr aufgrund rechtlicher Probleme mit der Nutzung des Namens zu The Bennies wechselte.
Unter dem neuen Namen veröffentlichten The Bennies am 3. September 2011 ihr Debütalbum Party Party Party! über Jackknife Music.
2012 kam es zur ersten Besetzungsänderung: Gitarrist Steve Lavery verließ die Band und wurde durch Christos „Souv“ Salaoras ersetzt.
Nach einer Japan-Tour im selben Jahr verließ auch Salaoras die Bennies. Sein Nachfolger wurde Jules Rozenbergs, der zuvor in den Melbourne-Punk-Bands Kimbo und The Gun Runners gespielt hatte.
Diese Besetzung blieb die nächsten sechs Jahre stabil. Die erste Veröffentlichung war die EP Better Off Dread am 20. April 2013.
Darauf folgte im November das zweite Studioalbum Rainbows in Space.
Es war die erste Veröffentlichung bei Poison City Records, die bis 2017 alle Bennies-Veröffentlichungen herausbrachten.
2014 erschien die zweite EP Heavy Disco.
Zur Promotion trat die Band im Februar 2015 im triple j’s Like a Version-Segment auf.
Sie spielten eine reduzierte Version von „Heavy Disco“ sowie ein Cover von TISM’s „(He’ll Never Be An) Ol’ Man River“.
Damian Cowell, ehemaliges Mitglied von TISM, genehmigte das Cover und trat 2016 live mit der Band auf.
Die Bennies wiederum wirkten später an Cowells zweitem Studioalbum als Damian Cowell’s Disco Machine mit – Get Yer Dag On! (2017) – und waren auf dem Song „365 Lemmys“ neben Henry Wagons zu hören.
2015 erschien die neue Single „Party Machine“.
Der Song wurde ihr bislang erfolgreichster und landete auf Platz 88 der Triple J Hottest 100 von 2015.
Er war die Leadsingle des dritten Studioalbums Wisdom Machine, das am 25. März 2016 erschien. Das Album brachte drei weitere Singles hervor – „Legalise (But Don’t Tax)“, „Detroit Rock Ciggies“ und „Corruption“ – für die letzten beiden wurden Musikvideos gedreht.
Ende 2017 erschien die Single „Get High Like an Angel“, begleitet von einer Australien-Tour.
Sie war der Opener des vierten Studioalbums Natural Born Chillers, das am 2. Februar 2018 über Pool House Records erschien – die erste Veröffentlichung der Band bei diesem Label.
Im März 2018 wurde bekannt gegeben, dass Bassist, Sänger und Gründungsmitglied Craig Selak nach zwei letzten Festivalshows die Band verlassen würde.
Sein Nachfolger wurde Nick Williams, den die Band Jahre zuvor durch Touren mit seiner Band Foxtrot kennengelernt hatte.
Selak gründete später die Band LOSER zusammen mit dem ehemaligen Frontmann von Apart From This, Tim Maxwell, und dem ehemaligen Schlagzeuger von The Smith Street Band, Chris Cowburn.
Die Band tourte 2018 weiter für Natural Born Chillers und veröffentlichte Musikvideos zu „Dreamkillers“ und „Trip Report“.
Im Januar 2019 wurde bekannt, dass der langjährige Freund Graham Leach – alias DJ Snes Mega – festes Bandmitglied wird.
Die erste Veröffentlichung als Quintett war die Single „Waiting for Dave“ am 11. Januar 2019.
Horgan veröffentlichte im Dezember 2020 sein Debüt-Soloalbum Rudeboy.
Im Juni 2022 gab die Band bekannt, dass Beaumont, Rozenbergs und Williams nach einem Abschlusskonzert im folgenden Monat in Melbourne aussteigen würden.
Horgan und Leach führten den Namen weiter und stellten im November 2022 eine neue Besetzung vor: Gitarrist Ollie Roots, Bassist Nick Thunder und Schlagzeuger Marco Foxlee.
Das erste Konzert mit der neuen Line-up fand im selben Monat im Vinnies Dive Bar an der Gold Coast statt.
Am 24. Februar 2024 unterstützten The Bennies TISM bei einem Geheimkonzert im Pier Bandroom im Melbourner Vorort Frankston.
Eine Woche später erschien die neue Single „Let’s Have a Party“.
Das fünfte Album der Band, You Can’t Put Out This Fire, wurde im April 2025 veröffentlicht.


