11.11.2025
Ableton Live Basics - Einführung in Musikproduktion und Klanggestaltung - Teil 3
Der 3-teilige Workshop (21.10., 28.10. und 11.11.2025) ist ausgebucht. Anmeldung nur noch für die Warteliste unter academy@rockhouse.at möglich!
Mit Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl! Ihr könnt euch unter academy@rockhouse.at für den Workshop anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich aber kostenlos. Bitte auch die Mobilnummer angeben.
mitLennart Gruenhagen (Workshopleiter)
VA: RH-Workshop

Ableton Live Basics
Ableton Live ist eine Digital Audio Workstation (DAW), mit der man Musik aufnehmen, produzieren und live performen kann. Dabei lassen sich sämtliche Musikstile umsetzen – von rein akustisch bis hin zu komplett elektronisch. Durch die Vielzahl an integrierten Samples, Instrumenten und Effekten ist Ableton äußerst vielseitig und flexibel einsetzbar.
Der Ableton Live Basics Workshop unterstützt Einsteiger*innen dabei, sich mit der DAW vertraut zu machen und erste Schritte in der Musikproduktion zu gehen.
Der Workshop ist in drei Teile gegliedert. Durch Impulsphasen und spielerisches Ausprobieren lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Funktionen von Ableton Live kennen. Ziel ist es, am Ende der drei Termine einen eigenen Song oder einen Teil eines Songs produziert zu haben.
Teil 3 – Audioaufnahme und Arbeit mit Samples
Eine kleine Songidee entwickeln, mit Samples arbeiten und eigene Aufnahmen umsetzen.
Inhalte:
- Audioaufnahmen (z. B. Voice, Instrument)
- Arbeiten mit Samples (Warping, Pitching, Chopping, ShortCuts, Start/Endpunkte)
- Grundlegender Workflow für einen Songaufbau
- Export des eigenen Songs