Für Bands Rent the Rockhouse Werbepartner & Kooperation Presse
WORKSHOP

28.01.2026

E-Zither & E-Hackbrett Workshop

Mit Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl! Ihr könnt euch unter academy@rockhouse.at für den Workshop anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich aber kostenlos. Bitte auch die Mobilnummer angeben.

Fabian Schumann (Workshopleiter)

Mi, 28.01.2026, 18:30 UHR, Seminarraum
VA: RH-Workshop

E-Zither & E-Hackbrett Workshop

Dieser Workshop richtet sich an alle Saiteninstrumentalisten (Gitarrist:innen, Bassist:innen usw) , insbesondere Zither und Hackbrett Spielende, die in die Welt der elektrischen Saiteninstrumente hineinschnuppern wollen. 
Workshopthemen:

- Warum Saiteninstrumente und warum diese elektrisch verstärken? Die großen Vor- und Nachteile
- Abnahme und Mikrofonierung von Saiteninstrumenten im Live-Kontext
- Effekt Geräte: Was sie tun und wofür wir sie brauchen
- Wie man einen Looper Live oder zum Üben einsetzen kann
- Wie kann ich besser werden? Übemethoden und Selbstfortbildung
- Gemeinsames Musizieren und aktives Ausprobieren der Workshopthemen am Instrument

Bitte bringt euer Instrument, Stift und Notenpapier mit. Falls gewünscht, private Effektgeräte und Verstärker, ist aber nicht obligatorisch. 

Auch Gitarrist:innen sind willkommen und zusätzlich herzliche Einladung auch zur Hospitation (passiv) ganz ohne Instrument.


Fabian Schumann

Fabian Schumann
Foto: Sven Wolf

Fabian Schumann spielt Zither, aber ganz anders. Er präsentiert das Instrument im Kontext von Jazz, Rock und Pop Musik und ist damit einer der Wenigen, wenn nicht sogar der Einzige, der diese Genres in dem Maße professionalisiert hat. Er will neue Wege gehen und hat dafür auch neuartige elektrische Zithern entwickelt, die er auf Bühnen im deutschsprachigen Raum präsentiert.
Wenn Fabian musiziert, ist er wie ein Fisch im großen Meer. Jede Strömung ist ihm willkommen; er lässt sich ein Stück treiben, nutzt dann aber die Fahrt für sein eigenes musikalisches Fortkommen. Je ungestümer, wilder und absonderlicher die Wasserbewegungen werden, desto mehr Fahrt gewinnt er in seinem musikalischen Schaffen. Mit Mut, außergewöhnlich guter Technik am Instrument und pfiffigen musikalischen Ideen gelingen Fabian immer wieder außergewöhnliche Arrangements und Kompositionen. 


Fabian studiert Zither, Instrumentalpädagogik, Komposition und Jazz am Mozarteum in Salzburg. Lernen dürfen, statt können müssen! In diesem Grundsatz steckt vieles, was Fabian wichtig an seinem Unterricht ist: Lernen ohne Druck, auf Augenhöhe und mit Freude. Durch ein Kompositionsstudium bei Sarah Nemtsov vertieft er seine kompositorischen Fähigkeiten und schreibt eigener Literatur für den Instrumentalunterricht, sowie für seinen Auftritt als Solokünstler auf der akustischen und elektrischen Zither. Sein aktuelles Solo-Album „STROM“, welches nur aus Eigenkompositionen besteht, wird im Januar 2026 erscheinen.