15.10.2025
Auskennen im Musikbusiness
Mit Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl!
Ihr könnt euch unter academy@rockhouse.at für den Workshop anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich aber kostenlos. Bitte eine Mobilnummer angeben.
mitTexta
VA: RH-Co-Produktion
Auskennen im Musikbusiness
Wie funktioniert das Musikbusiness abseits der Bühne? Was braucht es, um langfristig dranzubleiben – und was sollte man über Förderungen, Vertrieb, Medienarbeit & Co. wirklich wissen?
Im Rahmen dieses Workshops sprechen die Linzer Hip-Hop-Veteranen Texta mit Dominik Beyer (mica – music austria) über ihren Weg als unabhängige Rap-Crew, wie sie sich über Jahrzehnte im Musikgeschäft behauptet haben – und was sich heute für junge Acts verändert hat.
Dazu gibt’s praxisnahes Know-how rund um:
- Fördermöglichkeiten und Finanzierung
- Medienpräsenz und Öffentlichkeitsarbeit
- Vertrieb, Selbstvermarktung und Social Media
- Tools & Strategien für eine nachhaltige Musikkarriere – auch mit begrenztem Budget
Egal ob du gerade erst loslegst oder schon Erfahrung hast – hier bekommst du ehrliche Einblicke, praktische Tipps und Raum für deine Fragen.
Texta
Texta zählen zu den Pionieren des österreichischen Hip-Hop – und das seit über 30 Jahren. Gegründet in den frühen 90ern in Linz, hat sich die Crew mit klugen, reflektierten Texten und unverkennbarem Sound fest in der Musikszene etabliert.
Ob als Live-Act, Labelbetreiber (Tonträger Records) oder als Teil von Projekten wie den „Austrian Hip-Hop Awards“ – Texta stehen für Kontinuität, Haltung und eine enge Verbindung zur heimischen Szene. Mit zahlreichen Alben, unzähligen Auftritten und Kollaborationen mit Acts im gesamten deutschsprachigen Raum gelten sie als eine der wichtigsten Stimmen des österreichischen Rap.
Im Workshop teilen sie ihre Erfahrungen zwischen DIY-Spirit, Business-Realität und kreativer Ausdauer.