Für Bands Rent the Rockhouse Werbepartner & Kooperation Presse
WORKSHOP

17.12.2025

Auskennen im Musikbusiness

Mit Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl!

Ihr könnt euch unter academy@rockhouse.at für den Workshop anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich aber kostenlos. Bitte eine Mobilnummer angeben.

mitYasmo

Mi, 17.12.2025, 18:30 UHR, Seminarraum
VA: RH-Co-Produktion

Auskennen im Musikbusiness

Wie finde ich mich im Musikgeschäft zurecht – und wie baue ich mir Schritt für Schritt eine nachhaltige Karriere auf? In diesem Workshop geht’s genau darum: Yasmin Hafedh alias Yasmo teilt im Gespräch mit Dominik Beyer (mica – music austria) persönliche Einblicke in ihre Laufbahn – ehrlich, praxisnah und ohne Schnickschnack.

Was läuft hinter den Kulissen ab? Was hilft wirklich weiter – und was eher nicht? Yasmo spricht offen über Erfahrungen, Stolpersteine und Learnings aus ihrer Arbeit als Musikerin, Autorin und Bühnenprofi.

Neben dem Gespräch gibt’s auch wertvolles Basiswissen für deinen Weg als Musikschaffende:r:
- Förderungen & Finanzierung
- Medienarbeit & Sichtbarkeit
- DIY-Vertrieb & Selbstvermarktung über Social Media und Plattformen

Dabei werden zahlreiche Optionen aufgezeigt, wie Musikschaffende auch ohne großes Budget ihre Musik erfolgreich selbst vermarkten können.


Yasmo

Yasmo
Foto: Carina Antl

Yasmin Hafedh alias Yasmo ist Autorin, Rapperin und Spoken-Word-Künstlerin aus Wien. Bereits mit 15 Jahren stand sie erstmals auf der Bühne – heute gehört sie zu den wichtigsten Stimmen im österreichischen Pop- und Hip-Hop-Kosmos.

Bekannt wurde sie zunächst durch Poetry Slams, wo sie mit sprachlicher Präzision und gesellschaftspolitischem Feingefühl überzeugte. Inzwischen ist sie als Musikerin mit ihrer Band Yasmo & die Klangkantine erfolgreich unterwegs – mit kraftvollen Texten zwischen Rap, Jazz, Pop und Funk.

Yasmo ist außerdem als Kulturvermittlerin, Kuratorin und Moderatorin aktiv, saß u. a. in der Jury des FM4 Award (Amadeus Austrian Music Awards) und kuratierte das Popfest Wien.

Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie man sich als Künstlerin im oft unübersichtlichen Musikbusiness behauptet – und gibt dieses Wissen gerne weiter.