05.11.2025
Vocal Jam Improvisation im Jazz und Pop (für FLINTA*)
Mit Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl! Ihr könnt euch unter academy@rockhouse.at für den Workshop anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich aber kostenlos. Bitte auch die Mobilnummer angeben.
mitSophie Marie Vierbauch
VA: RH-Workshop
Vocal Jam
Dieser Workshop richtet sich an FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen), die Lust haben, ihre Stimme frei und kreativ einzusetzen.
Wenn du improvisiertes Singen ausprobieren oder vertiefen möchtest und dich für die Ausdrucksmöglichkeiten von Jazz und Pop interessierst, bist du hier genau richtig.
Was erwartet dich im Workshop?
- Einführung in die Grundlagen der stimmlichen Improvisation: Was ist Scat?
- Aufbau eines musikalischen Vokabulars: Skalen, Arpeggien, Patterns.
- Deine Persönlichkeit zählt: Emotion, Ausdruck und authentisches Singen.
- Praktische Übungen in der Gruppe: Call-and-Response, Gruppenscatting, Solo-
- Improvisationen.
- Kreative Arbeit mit bekannten Songs: Melodien variieren, Phrasierungen neugestalten.
Für wen ist der Workshop gedacht?
Für FLINTA*-Personen ab Jugendalter, die ihre Fähigkeiten im freien Singen und Improvisieren entwickeln oder vertiefen wollen – ganz egal, ob du gerade erst anfängst oder schon etwas Erfahrung hast.
Was solltest du mitbringen?
Notizblock und Stift – alles Weitere bringt deine Stimme und Lust am Singen mit!
Sophie Marie Vierbauch
Sophie Marie Vierbauch absolvierte ihr Jazzgesang-Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz bei renommierten Lehrenden wie Agnes Heginger, Elfi Aichinger und Willi Landl. Ein Auslandsjahr bei Viktorija Pilatovic an der Musikene in San Sebastián bereicherte ihre musikalische Entwicklung und inspirierte ihren kreativen Ansatz.
Als vielseitige Musikerin arbeitet sie an ihrem Solo-Projekt so.fear, in dem sie Songwriting und improvisatorische Ansätze verbindet. Sie ist Mitglied der Gypsy-Jazz-Band DonauVerhau sowie verschiedener Jazz- und Pop-Formationen. Zudem wirkt sie als Instrumentalistin und Backgroundsängerin in Projekten wie Bondi Fern und Lucia Leena. Ihre Arbeit verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung in den Bereichen Improvisation, Stimmentfaltung und kreativer Ausdruck. Im Zentrum steht die Förderung von musikalischer Freiheit, Authentizität und der Entdeckung eines individuellen Stimmsounds.