10.10.2025
H.E.A.T (SE)
Sleaze is back! H.E.A.T. aus Schweden bringen eine hochpolierte Mischung aus Hard-, Sleaze und Glam-Rock auf die Bühne, gepaart mit einer kompromisslosen 80s Ästhetik.
support:Formosa (DE)
opener:Mightnight Danger (SE)
VA: RH-Veranstaltung
H.E.A.T
H.E.A.T., das schwedische Kraftpaket, das den von den 80er Jahren inspirierten Hardrock in die Gegenwart bringt, legt mit ihrem achten Studioalbum Welcome to the Future, das im April 2025 über earMUSIC veröffentlicht wurde, die Messlatte weiter hoch. Angetrieben von der ergreifenden Stimme von Kenny Leckremo und der für die Band typischen Mischung aus melodischen Hooks und moderner Kraft, markiert dieses Album einen neuen Höhepunkt in ihrer ohnehin schon explosiven Diskografie.
Die Leadsingles „Disaster“, „Running to You“ und „Bad Time for Love“ wurden von Fans und Kritikern gleichermaßen mit Begeisterung aufgenommen. Rock Hard nannte das Album „einfach nur fantastisch“, Metal Hammer lobte es als „die Band in Bestform“ und Hardline erklärte: „Sie tun das, was sie am besten können - Hits schreiben - und machen Welcome to the Future zu ihrem bisher stärksten Album.“
In den Charts machte Welcome to the Future beeindruckende Fortschritte und sicherte sich in mehreren Ländern Spitzenpositionen in den iTunes Rock & Metal Charts: #Platz 1 in Italien, Platz 2 in den Niederlanden, Finnland und der Schweiz, Platz 3 in Deutschland und Großbritannien, Platz 4 in Österreich und Belgien, Platz 5 in Australien und Platz 7 in Frankreich.
Das Rockradio hat die neue Ära mit offenen Armen empfangen: „Disaster“ und „Running to You“ wurden in die A-Listen aufgenommen, darunter Planet Rock (UK), und Sender in ganz Europa haben H.E.A.T. in die Rotation aufgenommen.
Nach einer erfolgreichen Tournee durch Lateinamerika gibt es für H.E.A.T. keine Anzeichen für eine Verlangsamung. Im Mai werden sie ein Live-Musikvideo in Madrid drehen, bevor sie sich wieder auf den Weg machen - dieses Mal für eine Hochspannungstour durch Europa und Japan im Sommer und Herbst 2025. Freuen Sie sich auf neue Hymnen, klassische Kracher und die Art von Bühnenpräsenz, die aus Ersthörern lebenslange Fans macht.
Mit Welcome to the Future besinnen sich H.E.A.T. nicht nur auf ihre Wurzeln, sondern beweisen, dass Hardrock immer noch etwas zu sagen hat. Und sie sagen es lauter, stolzer und elektrisierender denn je.
Formosa
Schweiß schiebt sich aus den Poren, E-Gitarren zerren Beine auf die Tanzfläche, volle Köpfe laufen leer – und man meint auch, die eigenen Brusthaare wachsen gerade schneller als die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ganz klar, was da aus den Boxen pumpt, das ist purer Sex. Hard Rock, Heavy Metal und Glam machen ein Baby. Wer harte Musik mit weichem wie gleichwohl ironischem Kern mag, muss das einfach lieben. Auf über 300 Konzerten zeigten Formosa schon in ganz Europa, von Skandinavien über den Balkan, wie großartig ekstatisch eine Live-Show dieser Band sein kann.
Mightnight Danger
Der aufstrebende Star Midnight Danger kommt aus Stockholm, Schweden, und bringt eine elektrisierende Mischung aus Einflüssen in die Musikszene. Das Ende 2015 von Produzent und Gitarrist Chris Young ins Leben gerufene Projekt ist vor allem von Synthwave, Metal der 80er Jahre und klassischem Horror inspiriert. Midnight Danger ist eine nostalgische Soundtrack-Reise mit pulsierenden Synthesizern, treibenden Rhythmen und einer cineastischen Essenz, die den Hörer sofort in die Ära der Neonlichter, Arcade-Spiele und VHS-Kassetten zurückversetzt. Während die Tracks ein Gefühl der Nostalgie für die 1980er Jahre hervorrufen, beinhalten sie auch moderne Produktionstechniken, um eine einzigartige Verschmelzung von Alt und Neu zu schaffen.
Das Debütalbum Malignant Force (2018) wurde schnell populär und erreichte Millionen von Streams und ausverkaufte physische Ausgaben. Dieser Erfolg katapultierte die Band auf die Bühnen in ganz Europa und Südamerika, zusammen mit großen Künstlern der Synthwave- und Metalszene.
Die folgenden Alben, Chapter 2: Endless Nightmare (2020) und Nights at Lake Milsen (2021), setzten den Aufstieg der Band fort, erreichten die Spitzen der Charts und sammelten Millionen von Streams ein. Die Band arbeitete auch mit bekannten Rock- und Metal-Ikonen zusammen und tourte weltweit, wobei sie mit einem hochgelobten Auftritt beim Bangalore Open Air im Jahr 2025 Geschichte schrieb. Mit Millionen von Streams und einer wachsenden weltweiten Fangemeinde gestaltet Midnight Danger weiterhin die Zukunft des Synth-Metal.