16.01.2026
Xtra Ordinary Vol. 29 Sampler Release Party
Das Rockhouse Salzburg präsentiert die 29. Ausgabe des Xtra Ordinary Samplers, eine jährliche Zusammenstellung, die die Vielfalt und Kreativität der Salzburger Musikszene in den Vordergrund stellt. Erstmals wird in diesem Jahr auch ein Foto Award vom Rockhouse vergeben. An diesem Abend wird traditionell der Heimo Erbse Förderpreis verliehen um herausragende lokale Talente zu würdigen und ihre musikalische Innovation zu fördern. Den Abschluss bildet eine lebendige Xtra Jam Session in der Rockhouse Bar, die den Abend mit spontanen musikalischen Beiträgen bereichert.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Anmeldung unter service@rockhouse.at erforderlich.
Heimo Erbse Preis Verleihung & Foto Award
Xtra Jam Session in der Rockhouse Bar
VA: RH-Veranstaltung
Xtra Ordinary
Im Januar 2025 legt das Rockhouse Salzburg die 28. Ausgabe des Xtra Ordinary Samplers vor. Seit 1997 bringt die Compilation jedes Jahr Tracks von Bands aus Salzburg und Umgebung zusammen – von Indie-Rock über Pop bis Metal und Folk. Der Sampler ist quasi ein Schnappschuss der lokalen Szene.Das Ziel ist es regionale Talente zu pushen und ihnen eine Bühne zu geben, um über Salzburg hinaus gehört zu werden.
Die Release Party ist der perfekte Abend, um die neuen Tracks live zu erleben. Es gibt Live-Showcases von ausgewählten Acts, die auf dem Sampler vertreten sind. Mit viel Raum für's Netzwerken, für Gespräche und Kontakte in der Szene. Danach gibt es eine offene Jamsession, wo spontan zusammen gejammt werden kann.
Der Eintritt ist frei, aber man braucht eine Einladung, die ab Januar 2026 im Rockhouse Service Center zu haben ist.
Heimo Erbse Preis
Bei der Release Party des Xtra Ordinary Samplers im Januar 2025 wird traditionell der Heimo Erbse Preis verliehen. Der Förderpreis unterstützt aufstrebende Talente der lokalen Rock- und Pop-Szene mit einem Preisgeld von 3.000 Euro. Dieses Geld soll den Gewinnern helfen, ihre Musikproduktion voranzutreiben – sei es für Studioaufnahmen, Mixing oder Videoproduktion. Der Preis würdigt nicht nur musikalisches Können, sondern auch kreative und innovative Ansätze, die die Salzburger Szene bereichern.
Wer den Preis dieses Mal einheimst, entscheidet eine Jury: darunter Michael „Stootsie“ Steinitz, Wolfgang Descho, Markus Melms, Max Kickinger, Martin Pöheim und Christian Salic.
Bisher ausgezeichnete Projekte:
2009: Mel, 2010: Zufallstreffer, 2011: Plastotype, 2012: The More Or The Less, 2013: Steaming Satellites, 2014: The Helmut Bergers, 2015: Olympique, 2016: Mynth, 2017: Please Madame, 2018: Gospel Dating Service, 2019: Magic Delphin, 2020: Dandelion, 2021: Late Hour Studio, 2022: Ro Bergman, 2023: Flirtmachine, 2024: AYMZ, 2025: The Velvet Swing
Xtra Jam Session
Nach der Show ist vor der Show.
Im Anschluss an die Xtra Ordinary Party eine Xtra Jam Session auf der Bühne der Rockhouse Bar statt. Ganz im Stil der legendären Freispiel Sessions geht so die Party weiter. Wir freuen uns auf aktive Teilnahme. Backline und Basis Instrumente stehen zur Verfügung.



