Für Bands Rent the Rockhouse Werbepartner & Kooperation Presse
ALTERNATIVE ROCK

04.07.2024

Palaye Royale (US)

Einzige Clubshow in Österreich auf der Sommer Tour!

 

July Jones (UK)

Do, 04.07.2024, 20:00 UHR, Saal
VA: RH-Veranstaltung
PREISE Member Vorverkauf 36.00€Vorverkauf: 38.00€
Jetzt online kaufen: 38.00 EUR zzgl. Versandkosten
In den warenkorb

Palaye Royale

Palaye Royale

Die aus Las Vegas stammenden Brüder Remington Leith (Gesang), Sebastian Danzig (Gitarre) und Emerson Barrett (Schlagzeug) landeten schon als Teenager in Los Angeles und arbeiteten sich in der gnadenlosen Rockszene von L.A. nach oben, während sie kurzzeitig aus ihrem Auto lebten und bald darauf in Arenen mit Größen wie Marilyn Manson, Rob Zombie und Stone Sour spielten. In einer unerwarteten, aber vielversprechenden Wendung entstand das vierte Album des Trios, Fever Dream, aus einer dringend benötigten Pause im Chaos, wobei die drei klassisch ausgebildeten Musiker zu ihren Wurzeln zurückkehrten und den Großteil des Albums am Klavier komponierten. Das Ergebnis, das zu gleichen Teilen aus ekstatischem Kopfkino und tiefgründiger Meditation über den Zustand der menschlichen Psyche besteht, ist das bisher kühnste Werk von Palaye Royale.

In Zusammenarbeit mit dem GRAMMY-nominierten Produzenten Chris Greatti (YUNGBLUD, Grimes, Poppy) entstand Fever Dream im Laufe eines Jahres. Palaye Royale arbeiteten in bewusster Abgeschiedenheit und nahmen sich viel Zeit, um jeden aufwändig orchestrierten Track zu gestalten. „Da wir fünf Jahre lang ständig auf Tournee waren, hatten wir keine Zeit, um Ideen im Sandkasten zu entwickeln und zu erforschen“, sagt Emerson. „Dieses Album bot uns die Gelegenheit, uns voll und ganz auf unsere Kunst einzulassen, wie wir es seit unserer ersten Platte nicht mehr getan hatten.“ Bei den Aufnahmen von Fever Dream in ihrem Heimstudio gelang der Band schließlich eine zukunftsweisende Kollision von Art-Punk, Glam-Rock und Britpop, bei der sie ihr intensives Studium der Musiktheorie nutzte und das Album mit vielen raffinierten Details ausschmückte (chorartige Harmonien, zarte Mellotron-Töne, üppige Streicherarrangements). „Dieses Album zu machen, fühlte sich an wie eine Rückkehr in die Zeit, in der wir uns zum ersten Mal in die Musik verliebten, nur dass wir jetzt durch die ganze Welt getourt sind und so viel mehr Erfahrung haben“, sagt Sebastian. „Der ganze Grund, warum wir diese Band gegründet haben, war, dorthin zu kommen, wo wir jetzt sind.“

 

 


https://www.palayeroyale.com/

July Jones

July Jones