12.05.2023
Coperniquo
The VoiceBreakers
Intra
VA: RH-Veranstaltung
Member Abendkassa: 14.00€Abendkassa: 17.00€
Coperniquo
Die 3 Boys von Coperniquo sind wieder back on the road. Mit Zahnbürste, Whiskey und neuen Rock Songs in der Jukebox reiten sie los, um so vielen Menschen wie möglich ihre Power geladene Show um die Ohren zu brettern. Ihre Texte laden zum Zuhören ein und ihre Live-Performance zaubert dem Hörer unweigerlich ein Lächeln ins Gesicht. Ganz nach dem Motto „Alles Gold was glänzt“, zerlegen die Salzburger die Bühne bis sie schwitzen wie finnische Saunameister und ihre Haut strahlt, als wäre sie mit Swarovski Steinen übersät.
Mit den beiden Alben “Brainwashed” (2017) und “End of the World” (2019) tourten Coperniquo bereits des öfteren durch Österreich, Deutschland & Russland, spielten unteranderem Auftritte am Nova Rock Festival (AT), Open Flair Festival (DE), Old New Rock Festival (RUS), gewannen das “The Clash Battle” beim Red Bull Music Soundclash zusammen mit Seiler und Speer gegen The Boss Hoss und strichen neben Radio & TV Auftritten, Nominierungen für den “Austrian Newcomer Award” und den “ÖKB Songwriter Award”. Außerdem wurde Coperniquo zusammen mit ihrem Label „Late Hour Music“ der „Heimo Erbse Preis“ verliehen.
The VoiceBreakers
Die VoiceBreakers sind eine junge Salzburger Band, die in der musikalischen Geschichte danach forscht, was gut klingt. Berni, Zemmari, Gustav und Lewin folgen den vielen Pfaden, die die Musik ihnen bietet. Beim Entdecken von Neuem setzen sie sich trotz ihres jungen Alters von 13 bis 17 Jahren keine Grenzen und arbeiten immer mit dem Blick nach vorn.
Ihr Songwriting ist geprägt von vielen Einflüssen und sprüht vor neuen Ideen. Im Frühjahr 2022 kamen unter dem Label Scream Records zwei neue Singles heraus, Hate of the Universe und Barcode. Im Dezember folgte das zweite vollständige Album TVB.
Verbunden sind die vier nicht nur durch Musik, sondern auch durch eine enge Freundschaft. Jeder lebt seinen eigenen Style und bringt unterschiedliche Einflüsse mit. Stets in Entwicklung, ohne Angst vor dem was kommt, immer auf der Suche nach der Höchstform, schreiben sie Songs über ihre Gedanken und das was sie beschäftigt. Denn das Hauptziel ist, etwas zu produzieren, das Freude bereitet und worauf man stolz sein kann. Live-Konzerterfahrung bekam die Band durch Konzerte im Salzburger Rockhouse, beim Sommerszene Festival, Supergau Festival, bei Fridays for Future, im Yoco Salzburg, mit der Philharmonie Salzburg, bei Jazz&TheCity und beim Literaturpreis Texte im Kasino des Burgtheaters Wien.
Intra
Intra aus der Stahlstadt Linz bringen mit akkuratem Wumms, tricky Riffs und der wohl geilsten Frontfrau seit der Erfindung des Stoner-Rock das Genre auf den nächsten Level.
Bereits nach dem Release der ersten selbstbetitelten EP vor zwei Jahren war klar, Intra sind nicht nur gekommen, um zu bleiben. Das Linzer Powertrio ist vielmehr angetreten, um mit mächtig Dampf in unbekannte Gefilde aufzubrechen und neues Terrain für das Stoner-Genre zu erschließen. Im Gegensatz zum guten alten Christopher Columbus wissen Intra allerdings immer schon ganz genau, wo die Reise hingeht. Wo der Stoner-Rock gerade seinen zweiten Frühling feiert, geht es den Linzern um weit mehr, als bloß um gediegene Revitalisierung. Implizites Motto ist hier dezidiert nicht „Für immer jung“, sondern vielmehr „Times are A-A- Changing“ - den Rock-n-Roll-Göttern sei Dank! Bei allem Willen zur Innovation doch stets der Tradition verpflichtet, steht Intra vor allem für ein Best of both Worlds. Knochentrockener Rock-Punch, deep down n dirty Superfuzz und gleichzeitig voller Fokus auf perfektes Songwriting, den Pop-Genius immer auf Anschlag. Mühelos schafft das Trio den Spagat zwischen dem True Grit der Gründerzeit und struktureller Modernisierung. Das gelingt vor allem, indem man das Repertoire immer wieder um neue Kategorien erweitert, wobei das Spektrum von der metallischen 4/4-Packung über labyrinthische Odd-Meter-Riffs bis hin absolut ohrwurmtauglichen Pop-Hooks reicht.